Beruf
        Fachbezeichnung: 
 Orthopädin
Art der Tätigkeit: 
 Hilfsärztin an der Heilst. "Heimdall", Bad Elster
Kommentar zur Tätigkeit: 
 Fachärztin für Orthopädie (seit 1937)
Tätigkeitsorte: 
 Bad Elster (RMK 1929)
Kiel (1937)
Hamburg-Bergedorf, dort:
1, Wentorfer Str. 84 (ca. 1953)
 
     
    Literatur
Quellen und Sekundärlitertur
Quellen: 
 RMK 1929, 1937
Archivalien
Hamburg - Lübeck mit Travemünde .... Teilband des Reichs-Ärzte-Adressbuchs. Berlin [um 1950], S. 90
Eigene Publikationen
Publikationen: 
 Tod durch Chlorzinkverätzung und -vergiftung. ein Beitrag zur Frage der Konkurrenz der Todesursachen. Erlangen, Med. Diss. v. 1925
Deskriptoren: 
 Approbation in Weimarer Republik