Nachname
Hirschfeld
Vorname
Fritz
Geburtsort
Naugard (Pommern)
Sterbeort
Basel
Approbation
1920

Entlassung aus dem städtischen Gesundheitswesen Berlins

berufliche Position z. Zt. der Entlassung
Chefarzt (Augenheilkunde)
Institution(en)
Städtisches Auguste-Viktoria-Krankenhaus
tätig im Bezirk
Schöneberg

Weiterer Lebensweg

1936-46 Chefarzt an der Augenabteilung des Jüdischen Krankenhauses 1938 Entzug der Approbation "Krankenbehandler" 1946 Verhaftung und langjährige Inhaftierung im Speziallager Sachsenhausen und im Zuchthaus Brandenburg Nach Haftentlassung 1955 Augenarzt in Berlin und Waldshut