Weiterer Lebensweg
1934-38 Leiter der Fürsorgestelle der Neuen Poliklinik der Berliner Jüdischen Gemeinde und daneben Privatpraxis1938 Emigration Schwedenärztliche Tätigkeit am Orupssanatorium in Höör1940 Emigration über die Sowjetunion und Japan in die USA1942 niedergelassener Arzt und Tätigkeit in diversen Kliniken