Nachname
Glogauer
Vorname
Otto
Geburtsort
Kattowitz (Schlesien)
Sterbeort
Long Beach (Kalifornien), USA
Approbation
1925

Entlassung aus dem städtischen Gesundheitswesen Berlins

berufliche Position z. Zt. der Entlassung
Arzt
Institution(en)
Fürsorgeamt für Lungenkranke
tätig im Bezirk
Charlottenburg

Weiterer Lebensweg

1934-38 Leiter der Fürsorgestelle der Neuen Poliklinik der Berliner Jüdischen Gemeinde und daneben Privatpraxis 1938 Emigration Schweden ärztliche Tätigkeit am Orupssanatorium in Höör 1940 Emigration über die Sowjetunion und Japan in die USA 1942 niedergelassener Arzt und Tätigkeit in diversen Kliniken