Weiterer Lebensweg
März-Aug. 1933 zusätzlich kommissarische Leitung der Pathologischen Abteilung des Krankenhaus Lichtenbergnach seiner Entlassung Übersiedlung nach Hamburg1936-38 Prosektor am israelitischen Krankenhaus in Hamburg1938 Entzug der Approbation, fortan "Krankenbehandler"ab 1939 chirurgischer Gynäkologe am israelitischen Krankenhaus in Hamburg1943-46 Leitung des israelitischen Krankenhauses 1943 kurzzeitig in Theresienstadt, Freilassung durch Intervention der Hamburger Gestapodanach "Vertrauensmann" der Gestapo in Hamburg bis 1956 Allgemeinarzt in Hamburg