Nachname
Hamann
Vorname
Anneliese
Geburtsort
Markow (Mecklenburg)
Sterbeort
Berlin
Approbation
1922

Entlassung aus dem städtischen Gesundheitswesen Berlins

berufliche Position z. Zt. der Entlassung
Stadtschulärztin Fürsorgeärztin
Institution(en)
Bezirksamt Reinickendorf
tätig im Bezirk
Reinickendorf

Weiterer Lebensweg

1933-36 Tätigkeit an der Universitätsklinik für Natürliche Heil- und Lebensweisen 1934 Niederlassung als Ärztin für Natürliche Heil- und Lebensweisen keine Kassenzulassung wegen "politischer Unzuverlässigkeit" 1944 Niederlassung in Zehlendorf 1945 stellvertretende Amtsärztin in Zehlendorf Abteilungsleiterin auf dem Gebiet der Sozialen Hygiene in der Zentralverwaltung für das Gesundheitswesen Leiterin des Physikalisch-Therapeutischen Institutes am Städtischen Krankenhaus Berlin-Weißensee