Nachname
Dreßler
Vorname
Ludwig
Geburtsort
Dresden
Sterbeort
Ramat Gan, Israel
Approbation
1926

Entlassung aus dem städtischen Gesundheitswesen Berlins

berufliche Position z. Zt. der Entlassung
Assistenzarzt
Institution(en)
Städtisches Rudolf-Virchow-Krankenhaus
tätig im Bezirk
Wedding

Weiterer Lebensweg

1933 Niederlassung als Facharzt für Chirurgie und Urologie 1933 Emigration nach Palästina urologische Arztpraxis in Tel Aviv ab 1947 Leiter der zentralen Blutbank des "Magen David Adom" (Roter Schild Davids)