Weiterer Lebensweg
Praktischer Arzt1939 kurzzeitige Einberufung zum Kriegsdienst1941 erneute Einberufung und Lazarett-Tätigkeit1942-44 Hygieniker bei der Sanitätslehrabteilung in Berlin-Reinickendorf1945 Vizepräsident der Gesundheitsverwaltung der SBZ1946-49 Stadtrat für Gesundheitswesen im Berliner Magistrat1950-52 Leiter des Robert-Koch-Instituts für Hygiene und Infektionskrankheiten in Berlin